different-mind.de
  • Über Different Mind
Was ist los mit unserer Gesellschaft?
27. September 2025

Was ist los mit unserer Gesellschaft?

Was ist los mit unserer Gesellschaft? Was ist los mit…

Weiterlesen

21. September 2025

Wenn das Geld fehlt

Wenn das Geld fehlt: Kulturpolitik, Budgetkürzungen und die Frage nach dem gesellschaftlichen Wert von Kunst und Subkultur

Weiterlesen

27. März 2025

Die Zukunft der Musikkultur

Die Zukunft der Musikkultur in Deutschland: Ein Blick auf die Subkulturen

Die Musikkultur in Deutschland hat sich über die Jahrzehnte hinweg ständig weiterentwickelt und ist ein faszinierendes Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen, technologischer Innovationen und kultureller Strömungen. Während wir uns in eine zunehmend digitalisierte Zukunft bewegen, stehen wir an einem Wendepunkt, an dem die Subkulturen der Musik eine entscheidende Rolle spielen werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Trends und Entwicklungen, die die Musikkultur in Deutschland prägen und wie sie sich in den kommenden Jahren entfalten könnte.

Weiterlesen

28. Januar 2024

Förderung von Kulturprojekten in Deutschland

In der facettenreichen Kulturlandschaft Deutschlands, wo Kunst und Kultur als tragende Säulen des gesellschaftlichen Lebens gelten, ist die Förderung von Kulturprojekten ein Thema von zentraler Bedeutung. Doch während die großen Institutionen und etablierten Festivals mit beachtlichen Summen unterstützt werden, stehen kleine Kulturbetreiber oft im Schatten dieser Giganten. Ihre Existenz ist geprägt von einer ständigen Unsicherheit: Reichen die Mittel aus, um auch ihnen eine Plattform zu bieten?

Weiterlesen

27. Januar 2024

Kulturvielfalt in Deutschland

THEMA Kulturvielfalt in Deutschland Ein Blick auf Kleinkunst, Subkulturen und…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
5/6

Beliebte Beiträge

Die Bücherverbrennungen im Dritten Reich0 KommentareDie Bücherverbrennung im Dritten Reich und ihre Folgen In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 1933 fanden in zahlreichen deutschen Städten öffentlich inszenierte Bücherverbrennungen statt. Studentische Organisationen, teilweise
Kulturvielfalt in Deutschland0 KommentareTHEMA Kulturvielfalt in Deutschland Ein Blick auf Kleinkunst, Subkulturen und Musik Kultur ist das Lebenselixier einer Gesellschaft, ein Spiegel ihrer Werte, Traditionen und kreativen Ausdrucksformen. In Deutschland, einem Land reich
Förderung von Kulturprojekten in Deutschland0 KommentareFÖRDERUNG Förderung von Kulturprojekten in Deutschland reichen die Mittel um auch die kleinen Kulturbetreiber zu fördern In der facettenreichen Kulturlandschaft Deutschlands, wo Kunst und Kultur als tragende Säulen des gesellschaftlichen
Die Zukunft der Musikkultur0 KommentareDie Zukunft der Musikkultur in Deutschland: Ein Blick auf die Subkulturen Die Musikkultur in Deutschland hat sich über die Jahrzehnte hinweg ständig weiterentwickelt und ist ein faszinierendes Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen,
Wenn das Geld fehlt0 KommentareWenn das Geld fehlt: Kulturpolitik, Budgetkürzungen und die Frage nach dem gesellschaftlichen Wert von Kunst und Subkultur Wenn Kommunen und Länder sparen müssen, steht Kultur früh auf der Kürzungsliste. Welche
Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus der Metropolregion Nürnberg
Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus der Metropolregion Nürnberg

Formales

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontaktinformationen

Uwe Düker
Am Deckersweiher 4
90592 Erlangen
info@liamone.de
(C) 2024 by U. Düker

Beliebte Beiträge

Die Bücherverbrennungen im Dritten Reich0 Kommentare
Kulturvielfalt in Deutschland0 Kommentare
Förderung von Kulturprojekten in Deutschland0 Kommentare
Die Zukunft der Musikkultur0 Kommentare
Wenn das Geld fehlt0 Kommentare
Was ist los mit unserer Gesellschaft?0 Kommentare
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}