different-mind.de
  • Über Different Mind

Die Rückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen

Ein zynischer Blick auf rechtliche und moralische Abgründe

Man muss schon voller Erstaunen feststellen, wie die Forderung nach der Rückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen immer wieder hochkocht.

Die Rückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen

Besonders faszinierend ist dabei die Hartnäckigkeit, mit der einige politische Akteure – allen voran die selbsternannten Kanzlerkandidaten der CDU/CSU – diese Forderung in den Raum stellen. Man könnte fast meinen, es handele sich um eine Art politisches Ritual, das regelmäßig wiederholt werden muss, um bestimmte Wählergruppen zu besänftigen.

Diese Forderung ist nicht nur rechtlich fragwürdig, sondern auch moralisch bedenklich. Das europäische Recht, insbesondere die Dublin-III-Verordnung und die Genfer Flüchtlingskonvention, sieht klare Regelungen für den Umgang mit Asylsuchenden vor. Eine pauschale Rückweisung würde gegen diese Regelungen verstoßen und das Prinzip des Non-Refoulement verletzen – ein Grundsatz, der besagt, dass niemand in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem ihm Verfolgung droht.

Aber warum sollten wir uns um solche Details kümmern? Schließlich geht es ja darum, politische Punkte zu sammeln und Wählerstimmen zu gewinnen. Dass dabei grundlegende Menschenrechte und internationale Verpflichtungen über Bord geworfen werden, scheint nebensächlich zu sein. Es ist geradezu zynisch zu beobachten, wie politische Akteure bereit sind, fundamentale Rechtsprinzipien zu opfern, um kurzfristige politische Vorteile zu erzielen.

Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus der Metropolregion Nürnberg
Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus der Metropolregion Nürnberg

Formales

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontaktinformationen

Uwe Düker
Am Deckersweiher 4
90592 Erlangen
info@liamone.de
(C) 2024 by U. Düker

Beliebte Beiträge

Die Zukunft der Musikkultur0 Kommentare
Populismus und Polarisierung0 Kommentare
Machtspiele über Mission0 Kommentare
Die Vielschichtigkeit der Moral0 Kommentare
Förderung von Kulturprojekten in Deutschland0 Kommentare
Kulturvielfalt in Deutschland0 Kommentare
Die Bücherverbrennungen im Dritten Reich0 Kommentare
Zwischen Recht und Doppelmoral: Die selektive Wahrnehmung von Protestaktionen0 Kommentare
Beschleunigung und Emotionalisierung der politischen Kommunikation0 Kommentare
Die Rolle der Wählerinnen und Wähler0 Kommentare
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}